18.06.2018, 12:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2018, 23:15 von akelius-mietervernetzung.)
Alle Akelius-Mieter*innen sind zu den regelmäßigen Vollversammlungen eingeladen.
Die Versammlungen finden regelmäßig im Abstand von ca. zwei Monaten statt. Ort und Zeit bleiben gleich: Aquarium Südblock, Skalitzer Straße 6, 10999 Kreuzberg, (U1 / U8 Kottbusser Tor) von 14 bis 16 Uhr.
Die Versammlungen bestehen aus zwei Teilen:
- In der ersten Stunde beraten Mietrechtsanwält*innen allgemein zu einem aktuellen Thema.
Wir bemühen uns, die Rechtsberatungen zu protokollieren und im Forum zu veröffentlichen. Alle anderen Mietrechtsfragen könnt ihr mit den Anwält*innen in der AG Rechtsberatung ab 15 Uhr klären.
- In der zweiten Stunde arbeiten wir in Arbeitsgruppen zusammen.
Bei Bedarf bieten wir Flüsterübersetzungen an.
Informationen zur nächsten Vollversammlung stehen detailliert in einem extra Thema.
Erste Vollversammlung (Einladung)
wann: 6. Mai 2018
mit: zwei Mietrechtsanwält*innen
was: allgemeine Rechtsberatung, Austausch unter den Mieter*innen, Ausbau der Vernetzung, Gründung von Arbeitsgruppen
Teilnahme: 80 bis 100 Mieter*innen
Ergebnis: Pressemitteilung, Protokoll Rechtsberatung
2. Vollversammlung (Einladung)
wann: 17. Juni 2018
mit: Mietrechtsanwälte Benjamin Hersch und Hannes Poggemann
Gast: Aktivist der Kampagne Deutsche Wohnen & Co enteignen!
was: allgemeine Rechtsberatung zum Thema Modernisierung, Ausbau Vernetzung und Arbeitsgruppen
Teilnahme: 30 bis 35 Mieter*innen
Ergebnis: Zusammenarbeit mit der Kampagne Deutsche Wohnen & Co. enteignen!; sehr breite Zustimmung zu den Inhalten der bisherigen und zukünftigen Öffentlichkeitsarbeit; Protokoll Mietrechtsberatung; Verfassen eines Offenen Briefes an die Akelius-Mitarbeiter*innen; Soli-Erklärung zu den Besetzungen
Die Versammlungen finden regelmäßig im Abstand von ca. zwei Monaten statt. Ort und Zeit bleiben gleich: Aquarium Südblock, Skalitzer Straße 6, 10999 Kreuzberg, (U1 / U8 Kottbusser Tor) von 14 bis 16 Uhr.
Die Versammlungen bestehen aus zwei Teilen:
- In der ersten Stunde beraten Mietrechtsanwält*innen allgemein zu einem aktuellen Thema.
Wir bemühen uns, die Rechtsberatungen zu protokollieren und im Forum zu veröffentlichen. Alle anderen Mietrechtsfragen könnt ihr mit den Anwält*innen in der AG Rechtsberatung ab 15 Uhr klären.
- In der zweiten Stunde arbeiten wir in Arbeitsgruppen zusammen.
Bei Bedarf bieten wir Flüsterübersetzungen an.
Informationen zur nächsten Vollversammlung stehen detailliert in einem extra Thema.
Erste Vollversammlung (Einladung)
wann: 6. Mai 2018
mit: zwei Mietrechtsanwält*innen
was: allgemeine Rechtsberatung, Austausch unter den Mieter*innen, Ausbau der Vernetzung, Gründung von Arbeitsgruppen
Teilnahme: 80 bis 100 Mieter*innen
Ergebnis: Pressemitteilung, Protokoll Rechtsberatung
2. Vollversammlung (Einladung)
wann: 17. Juni 2018
mit: Mietrechtsanwälte Benjamin Hersch und Hannes Poggemann
Gast: Aktivist der Kampagne Deutsche Wohnen & Co enteignen!
was: allgemeine Rechtsberatung zum Thema Modernisierung, Ausbau Vernetzung und Arbeitsgruppen
Teilnahme: 30 bis 35 Mieter*innen
Ergebnis: Zusammenarbeit mit der Kampagne Deutsche Wohnen & Co. enteignen!; sehr breite Zustimmung zu den Inhalten der bisherigen und zukünftigen Öffentlichkeitsarbeit; Protokoll Mietrechtsberatung; Verfassen eines Offenen Briefes an die Akelius-Mitarbeiter*innen; Soli-Erklärung zu den Besetzungen